Am Samstagabend wurde der neue Schützenkönig des Schützenverein Herrenzimmern in geselliger Runde gekürt. Es galt mit zwei Schüssen die Zehn genau in der Mitte zu treffen. Am besten hat Stefan Müller diese Aufgabe gelöst. Sein bester Schuss, ein 33 -Teiler, brachte ihm die Königswürden ein. Er wird im kommenden Schützenjahr den Verein in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht vertreten. Ihm zur Seite stehen der 1. Ritter Helmut Bohnet, der einen 33 -Teiler auf die Scheibe brachte und Andreas Seemann der mit einem 112 -Teiler die Ehren des 2. Ritter errang.
Seit langer Zeit konnte eindlich einmal wieder ein Jugend-Schützenkönig gekürt werden, diese Ehre errang sich Leo Röhrig mit einem 235 Teiler.
Begleitet wurde das Königschießen mit der Meisterserie und dem Glückschießen. Die Meisterserie konnte von Uwe Müller mit 99 Ringen gewonnen werden, allerdings benötigte er drei Deckserien um Martin Bantle auf den 2. Rang zu verweisen. Dritter wurde Patrizia Bantle mit 96 Ringen.
Beim Glücksschießen hatte Klaus Müller mit einem 12-Teiler die Nase vorn. Ihm folgten Norbert Müller mit einem 15 -Teiler und Stefan Müller der einen 21 -Teiler auf die Scheibe brachte.
Im festlichen Rahmen der Königsfeier wurden die Siegerehrung zur Vereinsmeisterschaft von den Vorständen Peter Maier und Günter Müller durchgeführt.
Mit dem Luftgewehr, der Luftpistole und der Sportpistole wurden die Vereinsmeister in einem Finalschießen ermittelt. Mit dem Luftgewehr hatte Martin Bantle die Nase vorn, er wurde Vereinsmeister ihm folgten auf den Plätzen Cornelis Daumiller und Uwe Müller.
Bei den Luftpistolenschützen holte sich Peter Maier wie erwartet den Titel, ihm folgten Elmar Maier und Martin Bantle. Peter Maier holte sich ebenfalls den Titel mit der KK-Sportpistole vor Hermann Bantle und Günter Müller.
Mit der Perkussionspistole (Vorderladerpistole) holte sich Peter Maier mit 134 Ringen einen weiteren Titel, vor Roland Bodmer mit 122 und Helmut Bohnet mit 116 Ringen.
Einzelstarts gab es in den Disziplinen KK-Gewehr 3 x 10, Ordonanz, Unterhebelrepetierer, Luftpistole-Auflage und Großkaliberrevolver .357 Magnum.
Bei gutem Essen fand die Königsfeier einen geselligen Ausgang.

von links: 2. Ritter Andreas Seemann, Jugendschützenkönig Leo Röhrig, Schützenkönig Stefan Müller, 1. Ritter Helmut Bohnet
Termine
Vereinsmeisterschaften für das Sportjahr 2017
Die Vereinsmeisterschaften können noch bis einschließlich Freitag, 11. November 2016 geschossen werden.
Das Finalschießen zur Vereinsmeisterschaft findet am kommenden Samstag, 12. November um 13:30 Uhr in den Disziplinen Sportpistole, Luftgewehr und Luftpistole statt. Die Finalteilnehmer, die sich qualifiziert haben, werden benachrichtigt. Zuschauer und Helfer sind herzlich willkommen.
Königschießen und -feier
Das Königschießen findet am Dienstag, 15.11.2016 und Freitag, 18.11.2016 ab 19 Uhr statt.
Zur Königsfeier am Samstag, 19. November sind alle Schützen mit Anhang um 20 Uhr recht herzlich ins Schützenhaus eingeladen. Nach der Siegerehrung der Vereinsmeister steht ein tolles Abendessen an. Danach reiht sich die Ehrung des Schützenkönigs und seiner zwei Ritter. Davor werden jedoch noch die Sieger der Meisterserie und des Glückschießens bekannt gegeben.
Anmeldungen können entweder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
vorgenommen werden oder aber durch Eintragen in die im Schützenhaus ausgehängte Liste.
Über eine rege Teilnahme am Schießen und an der Königsfeier, die den Höhepunkt im Schützenjahr darstellt, würde sich das Vorstands-Team sehr freuen.
Helfer zum Aufbau sollten sich bei Michael Zusan melden. Salatspenden nimmt Florian Bantle entgegen.
gez. Vorstands-Team der Herrenzimmerner Schützen